Unternehmensverkäufe - Bereiten Sie ihren Unternehmensverkauf gut vor
Durch gezielte und vor-strukturierte Informationsaufbereitung können Verkäufer den Verkaufsprozess effizienter und schneller abwickeln. Wir unterstützen Verkäufer bei der Festlegung der Verkaufsstrategie, die einen wesentlichen Bestandteil des gesamten Prozesses darstellt.
Ob unsere Kunden aus strategischen Gesichtspunkten gezielt Unternehmensbereiche verkaufen wollen, eine Konsolidierung des Marktes stattfindet oder kein Nachfolger in familiengeführten Unternehmen vorhanden ist – wir helfen vertraulich, eine individuelle Verkaufsstrategie zu entwickeln und den Verkaufspreis zu optimieren.
Zusammen mit Ihnen legen wir die Verkaufsstrategie fest. Typische Inhalte von Verkaufsstrategien sind:
- Definition des Transaktionsobjekts und Ist-Analyse
- Erstellung eines Zeit- und Maßnahmenplans für den Verkaufsprozess
- Identifizierung der Werttreiber des Unternehmens sowie möglicher Dealissues
- Bestimmung eines Suchprofils für die Kandidatenauswahl Ihre sensiblen Daten werden für den Verkaufsprozess professionell aufbereitet wodurch die Aussagekraft und unabhängige Transparenz des Datenmaterials geschaffen wird.
Hierdurch schaffen wir die die Basis für einen erfolgreichen Verkaufsprozess. Wir unterstützen Investoren als zuverlässiger Partner in ausgewählten Phasen des Verkaufsprozesses in dem wir einzelne Aufgaben im Transaktionsprozess übernehmen oder bei Bedarf auch den Gesamtprozess steuern.
Typischerweise erwarten potenzielle Käufer/ Investoren einen professionell aufbereiteten Datenraum, in dem die relevanten Informationen des Zielunternehmens in elektronischer Form bereitgestellt werden.
Wir übernehmen für Sie die Organisation des Datenraum - Prozesses. Unsere Unterstützung umfasst hierbei insbesondere die folgenden Tätigkeiten:
- Beratung hinsichtlich der Datenraum-Form (virtuell/elektronisch oder physisch)
- Unterstützung bei der Festlegung von Datenraumregeln für die potentiellen Investoren
- Einrichtung eines ((virtuell/elektronisch oder physisch)) Datenraumes
- Identifikation der für den Verkaufsprozess erforderlichen Daten
- Unterstützung bei der professionellen Aufbereitung dieser Informationen und Einstellen in den Datenraum
- Betreuung des Datenraums während der Benutzung durch den Käufer/ Investoren bzw. dessen Berater (Organisation des Fragenprozesses, Validierung und Durchsicht der angeforderten Unterlagen, Vertraulichkeitsprüfungen etc.).
Das wesentliche Ziel eines Datenraumes ist eine zentrale Informationsbereitstellung damit Ihr übriger Geschäftsverlauf so wenig wie möglich beeinträchtigt wird.